Was ist johannes-wilhelm rörig?

Hier sind Informationen über Johannes-Wilhelm Rörig im Markdown-Format mit Links zu relevanten Themen:

Johannes-Wilhelm Rörig

Johannes-Wilhelm Rörig (*1958) ist ein deutscher Diplom-Sozialarbeiter und war von 2010 bis 2022 Beauftragter der Bundesregierung für [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antisemitismus%20Missbrauch]] sexuelle Kindesmisshandlung.

  • Tätigkeit: Rörig studierte Sozialarbeit und war anschließend in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe tätig. Er befasste sich intensiv mit den Themen [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kinderschutz]] Kinderschutz und Prävention von sexueller Gewalt.

  • Beauftragter der Bundesregierung: 2010 wurde Rörig zum ersten Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ernannt. In dieser Funktion war er für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Prävention und Bekämpfung von [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sexueller%20Missbrauch]] sexuellem Missbrauch an Kindern zuständig. Er setzte sich für eine bessere Vernetzung der verschiedenen Akteure im Kinderschutz ein und initiierte zahlreiche Projekte und Kampagnen zur Aufklärung und Sensibilisierung.

  • Kritik: Rörigs Amtszeit war nicht frei von Kritik. Einige bemängelten, dass die Umsetzung seiner Strategien zu langsam voranging oder dass seine Maßnahmen nicht ausreichend wirksam seien. Andere kritisierten seinen Kommunikationsstil.

  • Ende der Amtszeit: Im Juni 2022 endete Rörigs Amtszeit als Beauftragter der Bundesregierung.

  • Schwerpunkte: Seine Arbeit konzentrierte sich auf die [[https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pr%C3%A4vention]] Prävention von sexuellem Missbrauch, den Schutz von Betroffenen und die Aufarbeitung von Fällen sexueller Gewalt.